Frau Höfken informierte sich vor Ort bei Betriebsleiter Heinz Peter Reuter und seinem Team über die Einhaltung und Umsetzung der DGE Qualitätsstandards für die Schul- und Kitaverpflegung.
Einige Tage später stattete sie dem Thomas-Morus-Gymnasium in Daun einen Besuch ab. Die Mensa wird von der St. Martin Gastronomie als Caterer beliefert und wurde als Praxisbeispiel für eine ausgezeichnete Schulverpflegung ausgewählt. Zusätzlich war dort Im Rahmen der Ernährungsinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ der Kochbus vor Ort. Hier konnten Schulkinder sich davon überzeugen, dass gesundes Essen doch schmeckt.
Ein Video des SWR Fernsehen RP aus der Sendung vom Montag, dem 18.03.2019, 19:30 Uhr, zeigt Schüler des Thomas-Morus-Gymnasiums in Daun bei der Zubereitung von Müsliwaffeln im Kochbus. Das ist ein praktisches Beispiel für die Ernährungsbildung im TMG. Weitere sind der Schulgarten, der Bienenstock und die freilaufenden Hühner. Die Verantwortung für die Bewirtschaftung übernimmt eine ausgewählte Gruppe von Schülerinnen und Schülern.
Die Ministerin setzt sich für ernährungspolitische Themen ein. Ziel ist, den Bürgern den Wert der Lebensmittel und eine gesunde und nachhaltige Ernährung nahe zu bringen.